Werkseitig gelieferte hochreine Legierungsplatte
| Marke | C | Si | Mn | P | S | V | Nb | Al | Ti |
| Q345A | ≤0,20 | ≤0,55 | 1,00-1,60 | ≤0,045 | ≤0,045 | 0,02–0,15 | 0,015–0,060 | 0,02–0,20 | |
| Q345B | ≤0,20 | ≤0,55 | 1,00-1,60 | ≤0,040 | ≤0,040 | 0,02–0,15 | 0,015–0,060 | 0,02–0,20 | |
| Q345C | ≤0,20 | ≤0,55 | 1,00-1,60 | ≤0,035 | ≤0,035 | 0,02–0,15 | 0,015–0,060 | ≥0,015 | 0,02–0,20 |
| Q345D | ≤0,18 | ≤0,55 | 1,00-1,60 | ≤0,030 | ≤0,030 | 0,02–0,15 | 0,015–0,060 | ≥0,015 | 0,02–0,20 |
| Marke | Mechanische Eigenschaften | ||||
| 12Mn2A | Dicke ≤ 4 mm Stahlplatte | Dicke > 4 mm Stahlplatte | Brinellhärte HBW Nicht größer als | ||
| Zugfestigkeit Rm N/m㎡ | Bruchdehnung A11,3 % Nicht weniger als | Zugfestigkeit Rm N/m㎡ | Bruchdehnung A11,3 % Nicht weniger als | ||
| 12Mn2A | 390-570 | 22 | 390-570 | 23 | ---- |
| 45Mn2A | 590-835 | 12 | 590-835 | 13 | - - |
| 20CrA | 390-590 | 18 | 390-590 | 20 | |
| 38CrA | 540-735 | 16 | 540-735 | 18 | ---- |
| 40CrA | 540-735 | 14 | 540-730 | 16 | -- |
| 20CrMnSiA | 490-685 | 18 | 490-685 | 21 | -- |
| 25CrMnSiA | 570-720 | 18 | 570-720 | 20 | 229 |
| 30CrMnSiA | 540-735 | 16 | 540-735 | 19 | 229 |
| 35CrMnSiA | 590-785 | 14 | 590-785 | 16 | - |
| 18CrMn2MoBA | 440-640 | 20 | 440-640 | 22 | 217 |
| 30CrSiMoVA | QQ709023242 | - | - | - | 217 |
Je nach professioneller Verwendung gibt es Platten für Ölfässer, Emailleplatten, kugelsichere Platten usw.; Je nach Oberflächenbeschichtung gibt es verzinkte dünne Bleche, verzinnte dünne Bleche, bleibeschichtete dünne Bleche, Kunststoff-Verbundstahlplatten usw.
1.Klassifizierung nach Dicke: (1) dünne Platte; (2) mittlere Platte; (3) dicke Platte; (4) extra dicke Platte.
2.Klassifizierung nach Produktionsverfahren: (1) warmgewalztes Stahlblech; (2) kaltgewalztes Stahlblech.
3.Klassifizierung nach Oberflächeneigenschaften: (1) verzinktes Blech (feuerverzinktes Blech, galvanisch verzinktes Blech); (2) verzinntes Blech; (3) Verbundstahlblech; (4) farbbeschichtetes Stahlblech.
4.Klassifizierung nach Anwendung: (1) Brückenstahlplatte; (2) Kesselstahlplatte; (3) Stahlblech für den Schiffbau; (4) Panzerstahlplatte; (5) Automobilstahlplatte; (6) Dachstahlplatte; (7) Baustahlplatte; (8) Elektrostahlblech (Siliziumstahlblech); (9) Federstahlplatte; (10) Andere gängige japanische Stahlblechsorten für allgemeine und mechanische Konstruktionen.









